Get 3 months of Audible free - Get this deal
$94.94
This title will be released on September 8, 2025.
Pre-order now.
$$94.94 () Includes selected options. Includes initial monthly payment and selected options. Details
Price
Subtotal
$$94.94
Subtotal
Initial payment breakdown
Shipping cost, delivery date and order total (including tax) shown at checkout.
Ships from
Sold by
Returns
Eligible for Return, Refund or Replacement within 30 days of receipt
Eligible for Return, Refund or Replacement within 30 days of receipt
This item can be returned in its original condition for a full refund or replacement within 30 days of receipt.
Payment
Secure transaction
Your transaction is secure
We work hard to protect your security and privacy. Our payment security system encrypts your information during transmission. We don’t share your credit card details with third-party sellers, and we don’t sell your information to others. Learn more
Kindle app logo image

Download the free Kindle app and start reading Kindle books instantly on your smartphone, tablet or computer – no Kindle device required.

Read instantly on your browser with Kindle for Web.

Using your mobile phone camera, scan the code below and download the Kindle app.

QR code to download the Kindle app

  • Verwaltung weiterdenken: Die menschenzentrierte Gestaltung von Verwaltungsorganisationen
  • To view this video, download

Follow the author

Something went wrong. Please try your request again later.

Verwaltung weiterdenken: Die menschenzentrierte Gestaltung von Verwaltungsorganisationen Paperback – Sept. 8 2025


Savings Pre-order Price Guarantee. Terms

' + '' + decodeURIComponent(encodedIframeContent) + ''+''); doc.close(); } } this.iframeload = function () { var iframe = document.getElementById(iframeId); iframe.style.display = ''; setTimeout(function () { setIframeHeight(initialResizeCallback); }, 20); } function getDocHeight(doc) { var contentDiv = doc.getElementById("iframeContent"); var docHeight = 0; if(contentDiv){ docHeight = Math.max( contentDiv.scrollHeight, contentDiv.offsetHeight, contentDiv.clientHeight ); } return docHeight; } function setIframeHeight(resizeCallback) { var iframeDoc, iframe = document.getElementById(iframeId); iframeDoc = ((iframe.contentWindow && iframe.contentWindow.document) || iframe.contentDocument); if (iframeDoc) { var h = getDocHeight(iframeDoc); if (h && h != 0) { iframe.style.height = parseInt(h) + 'px'; if(typeof resizeCallback == "function") { resizeCallback(iframeId); } } else if (nTries < MAX_TRIES) { nTries++; setTimeout(function () { setIframeHeight(resizeCallback); }, 50); } } } this.resizeIframe = function(resizeCallback) { nTries = 0; setIframeHeight(resizeCallback); } } return DynamicIframe; });
Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für die menschenzentrierte Gestaltung einer zukunftsfähigen, resilienten Verwaltung interessieren. Es zeigt auf, wie Führungskräfte oder Teammitglieder im Arbeitsalltag systemische und agile Methoden sowie Routinen einsetzen können, um das eigene Team oder die Organisation voranzubringen. Hierbei gibt es wirksame Impulse sowohl für die, die etwas Neues ausprobieren und beginnen wollen, als auch für die, die schon vorhandene Ansätze ausbauen wollen.Die Theorie wird leicht verständlich erklärt. Beispiele und fiktive Fallstudien aus dem Verwaltungsalltag sind der Schlüssel zum Transfer in die Praxis. Zahlreiche Reflexionsfragen und konkrete methodische Handlungsempfehlungen runden das Werk ab. Das Buch richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte in der Verwaltung, mit Fokus auf die kommunale Ebene der Kreise und kreisfreien Städte sowie an alle interessierten Leser:innen, die in oder mit der öffentlichen Verwaltung arbeiten.

Product description

From the Back Cover

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für die menschenzentrierte Gestaltung einer zukunftsfähigen, resilienten Verwaltung interessieren. Es zeigt auf, wie Führungskräfte oder Teammitglieder im Arbeitsalltag systemische und agile Methoden sowie Routinen einsetzen können, um das eigene Team oder die Organisation voranzubringen. Hierbei gibt es wirksame Impulse sowohl für die, die etwas Neues ausprobieren und beginnen wollen, als auch für die, die schon vorhandene Ansätze ausbauen wollen.Die Theorie wird leicht verständlich erklärt. Beispiele und fiktive Fallstudien aus dem Verwaltungsalltag sind der Schlüssel zum Transfer in die Praxis. Zahlreiche Reflexionsfragen und konkrete methodische Handlungsempfehlungen runden das Werk ab. Das Buch richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte in der Verwaltung, mit Fokus auf die kommunale Ebene der Kreise und kreisfreien Städte sowie an alle interessierten Leser:innen, die in oder mit der öffentlichen Verwaltung arbeiten.Der InhaltDen Wandel begleitenDenken und Handeln in Werten und PrinzipienDie lebendige OrganisationStörungen im SystemResilienz und Agilität in der VerwaltungFalk Golinskyblickt auf drei Jahrzehnte Erfahrung aus diversen Projekten und Vorhaben in der öffentlichen Verwaltung und in weiteren Non-Profit-Organisationen zurück. Er unterstützt Organisationen, Teams oder Personen dabei, die Zusammenarbeit neu zu denken und eine menschenzentrierte Organisation zu gestalten. Er hat Verwaltungsbetriebswirtschaft und General Management studiert und ist ausgebildeter Organisationsberater, Agile Coach und Fachtrainer. Kristina König-Freudenreichist studierte Organisationsentwicklerin und Sozialpädagogin mit systemischen Zusatzqualifikationen als Lehrende in Beratung, Therapie und Organisationsentwicklung. Ihr Fokus ist Coaching und Organisationsberatung für die innovative und menschzentrierte öffentliche Verwaltung, inspiriert aus der Agilen Toolbox und dem systemischen Ansatz. In über 25 Jahren Berufspraxis hat sie zudem in öffentlichen Verwaltungen und in einem Beratungsunternehmen in Führungspositionen sowie operativ gearbeitet.

About the Author

Falk Golinskyblickt auf drei Jahrzehnte Erfahrung aus diversen Projekten und Vorhaben in der öffentlichen Verwaltung und in weiteren Non-Profit-Organisationen zurück. Als Wegbegleiter unterstützt er Organisationen, Teams oder Personen dabei, die Zusammenarbeit neu zu denken und eine menschenzentrierte Organisation zu gestalten. Er hat ein Studium der Verwaltungsbetriebswirtschaft und des General Managements absolviert und ist ausgebildeter Organisationsberater, Agile Coach und Fachtrainer. Für ihn gibt es keine Patentrezepte, vielmehr bringt er seine langjährige Erfahrung ein und bietet neue Perspektiven, um methodisch und didaktisch fundierte Lösungen zu finden. Ein besonderes Augenmerk legt er darauf, Sachverhalte so anzugehen, dass ein größtmöglicher Praxistransfer gewährleistet werden kann. Denn nur so kann die Vielfalt an Themen mit großem Engagement angegangen und die Potenziale agiler Arbeitsweisen in der Praxis genutzt werden. Bei einer hohen Dynamik hinsichtlich Bedarfe, Formaten und Lösungen ist Stabilität ein entscheidender Faktor, der maßgeblich durch die Organisationskultur geprägt wird. Dies ist das zentrale Element seiner Leidenschaft für die Entwicklung von Organisationen.Kristina König-Freudenreichist studierte Organisationsentwicklerin und Sozialarbeiterin mit Zusatzqualifikationen als Lehrende in systemischer Beratung, Organisationsentwicklung und Therapie. Sie ist als Freiberuflerin mit eigenem Büro in Hamburg bundesweit tätig. Ihr Fokus liegt im Bereich Coaching von Führungskräften und Organisationsberatung für die innovative, effiziente und menschzentrierte öffentliche Verwaltung, inspiriert aus der Agilen Toolbox und dem systemischen Ansatz. In über 25 Jahren Wirken hat sie sowohl in Kommunalverwaltungen als auch in einem Beratungsunternehmen operativ wie in Führungspositionen gearbeitet und Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen übernommen. Zusätzlich ist sie als Gesellschafterin am Flensburger Institut für systemisches Arbeiten (FISA) und im Weiterbildungsgremium Organisationsentwicklung des Deutschen Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung e.V. (SG) aktiv. Ihr Credo: Jeder Mensch will seinen Job gut machen - jeder Mensch handelt aus guten Gründen. Mit einem lösungsorientierten systemischen Ansatz kombiniert sie kreative, agile Kommunikationsmethoden, iterative Feedbackroutinen und humorvolle Irritation, um Teams und Organisationen im Public Sector nachhaltig resilient zu gestalten.

Product details

  • Publisher ‏ : ‎ Springer Nature
  • Publication date ‏ : ‎ Sept. 8 2025
  • Language ‏ : ‎ German
  • Print length ‏ : ‎ 296 pages
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3662714477
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3662714478
  • Item weight ‏ : ‎ 505 g

About the author

Follow authors to get new release updates, plus improved recommendations.
Falk Golinsky
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Discover more of the author’s books, see similar authors, read book recommendations and more.

Customer reviews

  • 5 star
    0%
  • 4 star
    0%
  • 3 star
    0%
  • 2 star
    0%
  • 1 star
    0%

Review this product

Share your thoughts with other customers

No customer reviews