These promotions will be applied to this item:
Your Memberships & Subscriptions

Download the free Kindle app and start reading Kindle books instantly on your smartphone, tablet or computer – no Kindle device required.
Read instantly on your browser with Kindle for Web.
Using your mobile phone camera, scan the code below and download the Kindle app.
Image Unavailable
Colour:
-
-
-
- To view this video, download
Follow the author
OK
Mutters Lüge: authentisch und berührend (German Edition) Kindle Edition
鶹
Das kommunistische Polen, 1984. Die fünfzehnjährige Marta wird aus ihrem gewohnten Leben gerissen, als sie mit ihrer Mutter und dem Bruder nach Westdeutschland flieht. Mutter stammt doch aus Lemberg/Ukraine und ihre Vergangenheit hat irgendwie mit den Nazis zu tun, denkt sie. Warum also flieht die Familie ausgerechnet nach Deutschland? Marta fühlt, dass ein dunkles Lebensgeheimnis über ihrer Mutter schwebt.
Was 1984 beginnt, endet nach einigen Stolpersteinen und Zwischenstationen unter anderem im Berlin der ersten Stunde nach der Deutschen Wiedervereinigung in der Schweiz. Marta beginnt hier ein neues Leben als Psychiaterin. Doch als ihre verschlossene Mutter stirbt, muss sie sich mit der Vergangenheit ihrer Familie auseinandersetzen. Denn es kommt eine große Lüge von historischer Tragweite ans Tageslicht. Für Marta fügen sich endlich Erinnerungen und merkwürdige Begebenheiten zu einem logischen Ganzen.
Die Autorin legt mit diesem Buch einen mitreißenden Entwicklungsroman vor: Sie verwebt Tatsachen, Wirren und Träume miteinander und macht ein Stück europäischer Zeitgeschichte für den Leser persönlich erfahrbar.
Hinreissendes, aktuelles Buch, als Neuerscheinung wurde es VIER Mal auf Schweizer Bestsellerliste geführt!
„Übermorgen fahren wir nach Deutschland», sagt Mutter.
«Für immer.»
«Nach Deutschland…? Für immer?» Hinter meiner Brust spüre ich einen dicken Knoten. Mein Zwillingsbruder Tomek führt seinen linken Mittel- und Ringfinger zur Schläfe, lässt die Hand dann in den Schoß fallen und öffnet weit den Mund.
«Es ist illegal», betont Mutter.
«Und Joka?», kommt es wie ein Krächzen aus meiner Kehle. Ich kauere mich nieder zu meiner Hündin und drücke sie fest an mich.
«Kein Wort zu niemandem! Sonst lande ich im Gefängnis, und du, Marta, darfst nicht ins Lyzeum und wirst nie Medizin studieren», bekräftigt Mutter und blickt auf den abgewetzten Spannteppich. «Am Montag geht ihr zur Schule und ich zur Arbeit. Wie üblich.»
«Aber …» In meinem Kopf rasen so viele Gedanken, dass ich mich unmöglich auf einen einzelnen konzentrieren kann. Joka löst sich aus der offensichtlich zu starken Umarmung und legt sich unter den Tisch.Mutters himmelblaue Augen durchdringen mich förmlich. Es fühlt sich unangenehm und ungewohnt an, weil sie mich normalerweise nicht direkt anschaut.
«Ihr teilt euch ein Gepäckstück», sagt sie, holt aus dem Hausflur ein Monster von einem Koffer und stellt ihn mitten ins Wohnzimmer. «Dieses hier.»
Ein Wunder, dass er nicht schon geklaut wurde, in unserem anonymen Hochhaus. Eignen sich unsere Pfadfinderrucksäcke nicht dafür, frage ich mich.
«Ich gehe Gassi mit Joka», sagt Mutter, ruft die Hündin und lässt die Wohnungstür hinter sich zuknallen.
Eisige Stille umhüllte das Sofa, auf dem wir saßen. Tomek stützte seine Ellbogen auf die Knie und kaute an seiner Faust herum. Mir wurde plötzlich kalt und mein Unterhemd begann auf dem Rücken zu kleben. Ich fühlte mich hilflos wie ein Kind, obwohl ich fast stolze fünfzehn Jahre alt war. War das Ganze ein makabrer Scherz? Was, wenn ich nicht mitwollte? Was sollte aus Joka werden?
«Wusstest du davon?», fragte Tomek.
«Nein.», antwortete ich bissig.
«Sind da Kommunisten im Spiel?»
«Hast du in der Schule was Gefährliches gesagt?», fuhr ich auf.
«Was denkst du von mir?»
Er konnte mich nicht ganz überzeugen, zumal er gleich wortlos in der Küche verschwand, in deren Nische sein Bett stand. Ich betrachtete unser Regal: entlang der ganzen Wand stehend, und voller Bücher. Die machten mich immer stolz, und jetzt trösteten sie mich. Ich würde mitnehmen, was ich besaß: den Rock, Hose, Unterhose, zwei Paar Socken, die T-Shirts, den Pulli, ..."
- Reading age11 - 18 years
- LanguageGerman
- Publication dateOct. 25 2021
- ISBN-13978-3952570616
Product details
- ASIN : B09JZWFVB9
- Publisher : Literki Verlag
- Accessibility : Learn more
- Publication date : Oct. 25 2021
- Language : German
- File size : 3.1 MB
- Screen Reader : Supported
- Enhanced typesetting : Enabled
- X-Ray : Enabled
- Word Wise : Not Enabled
- Print length : 460 pages
- ISBN-13 : 978-3952570616
- Page Flip : Enabled
- Reading age : 11 - 18 years
- 鶹 Rank: #1,127,695 in Kindle Store (See Top 100 in Kindle Store)
- #727 in Polish History
- #2,466 in Political Biographies (Kindle Store)
- #5,994 in Women's Biographies (Kindle Store)
- Customer Reviews:
About the author

Monika Hürlimann grew up in communist Poland, where she experienced martial law and food rationing firsthand in the 1980s. In 1984 she emigrated illegally with her family to West Germany.
To date, she has published works of fiction in anthologies, an essay in a weekly magazine, and various professional publications as a psychiatrist.
The writer is interested in what motivates people to act the way they do and how it is that we deal differently with obstacles in life. She is also concerned with questions about personal happiness, the search for role models, and factors that influence inner sovereignty. She touches on these topics in her stories. The author encourages the readers to immerse themselves in it and in this way deal with their own concept of life and its implementation.
Today, Monika Hürlimann runs her own medical-psychiatric practice with a focus on cognitive-behavioral therapy in Switzerland. As a forensic psychiatrist, she also writes criminal law expert reports for public prosecutors and courts.
Learn more about the author at: www.monikahuerlimann.ch.
Customer reviews
Top reviews from Canada
Top reviews from other countries
-
Katrin K.Reviewed in Germany on December 30, 2021
5.0 out of 5 stars Steinige Wege
Verified PurchaseMarta und ihr Zwillingsbruder Tomek werden Ende der 1960er Jahre, in Polen geboren. Sie leben mit ihrer Mutter in Breslau. Die Mutter arbeitet sehr viel und so sind die Kinder, schon in sehr jungen Jahren sich häufig selbst überlassen. Halt erfahren sie von einer befreundeten Familie die sich liebevoll um die Drei kümmert. In ihrer Jugend müssen sie ihre Heimat Polen verlassen. Ihre Mutter flieht in einer Nacht-und Nebel Aktion mit ihnen nach Westdeutschland. Obwohl die Familie in Polen in äußerst ärmlichen Verhältnissen gelebt hatte, ist besonders für Marta dieser Einschnitt schwer. Sie ist sehr gut in der Schule, hat sich alles hart erarbeitet und den Wunsch Ärztin zu werden. Zurück blieb alles was ihr viel bedeutete, wie die geliebten Menschen und ihre Zukunftsträume. Doch Marta lässt sich nicht unterkriegen, sie lernt rasch die neue Sprache und sucht Anschluss in der neuen Schule. Schon bald hat sie sich auf ihr altes Leistungsniveau zurückgekämpft. Die Beziehung zwischen Marta und ihrer Mutter ist schwierig. Es herrscht ein großes Schweigen. Die Mutter ist Marta gegenüber unnahbar, gefühlskalt und verständnislos. Sie hält ihre Tochter auf Distanz, wohingegen sie ihren Sohn Tomek vergöttert. Marta schuftet und beißt sich durch und findet nach ihrem Studium Arbeit in der Schweiz, wo sie sich erneut ein neues Leben aufbaut. Diesmal jedoch ohne die Mutter. Trotz der räumlichen Trennung, ist diese ständig präsent. In allem was Marta tut, erhofft sie sich Anerkennung, Aufmerksamkeit und die Liebe ihrer Mutter. Lohn erhält sie jedoch kaum.
Obwohl der Schreibstil der Autorin recht nüchtern und distanziert wirkt, hat es mir das ein und andere Mal Tränen in die Augen getrieben. Die Gefühllosigkeit der Mutter gegenüber ihrer Tochter macht einen nur fassungslos. Man hat das Bedürfnis die kleine Marta einfach nur in den Arm zu nehmen und zu trösten. Bereits am Anfang des Romans fühlt man zudem die Präsenz eines dunklen Geheimnisses. Dies hat mich beim Lesen stark vorangetrieben, da ich unbedingt wissen wollte was denn da nur los ist. Gerne hätte ich den ein oder anderen genommen und geschüttelt um dahinter zu kommen. Diese Sprachlosigkeit der Protagonisten war oft kaum ertragbar. Allerdings sehr stimmig. Das Geheimnis liegt wie ein Schatten auf ihrer aller Leben. Jedoch bringt die Wahrheit zuerst viel Schmerz, der allerdings notwendig ist, damit die Heilung beginnen kann. Das Buch hat mich tief bewegt, denn.es zeigt die Macht die Eltern haben mit ihrem Verhalten das Leben ihrer Kinder nachhaltig zu beeinflussen. Und es zeigt wie sich erlittenes Unrecht von einer auf die andere Generation überträgt. Wie unschuldiges neues Leben vergiftet wird. Und dennoch macht die Geschichte doch auch so unglaublich Mut. Marta zeigt das es sich lohnt sein Leben in die Hand zu nehmen und es täglich neu zu beginnen. Stolz auf das zu sein, was man aus eigener Kraft erreicht und geleistet hat, zu verzeihen und die zu lieben die sich selber und andere nicht lieben können.
-
ääReviewed in Germany on July 2, 2023
4.0 out of 5 stars Gutes Buch, aber mit Schwächen
Verified PurchaseDa ich selbst eine ähnliche Geschichte habe (Auswanderung mit der Mutter, aus Polen nach Deutschland) wollte ich dieses Buch sehr gerne lesen. Die Story an sich ist sehr spannend, aber die Dialoge fand ich sehr langatmig und gestellt. In großen Teilen liest es sich wie ein Aufsatz, inklusive Grammatik- und Rechtschreibfehlern ;-)
-
DMReviewed in Germany on July 25, 2024
3.0 out of 5 stars fehlende triggerwarnung und lektorierungsbedürftig
Verified Purchasemich hat diese politische lebensgeschichte gefesselt, auch wenn es für mich ein paar längen hatte.
das mässige lektorat habe ich hingenommen, aber es ist schade, dass es nicht sorgfältig genug erarbeitet ist. es sind rechtschreib-, grammatik- und satzbau- fehler, in einem für mich gerade noch ertragbaren maß, zu finden.
was mich allerdings wirklich stört, ist, dass es keine triggerwarnung am anfang des buches gibt. es geht um sexualisierte gewalt, transgenerationales trauma und nazi- gewalttaten. ich finde das sollte deutlich gekennzeichnet werden. mich hat anfangs erschüttert, wie nebenbei und opferbeschuldigend die thematik des sex missbrauchs angeschnitten und dann für viele seiten fallen gelassen wurde. zudem wird die erfahrung des partners mit der thematik gar nicht weiter beleuchtet. vermutlich hatte das einfluss auf die beziehung und wäre im kontext der geschichte interessant gewesen.
ich verstehe dieses buch, nach abschluss der letzten seite, als erste auseinandersetzung. aber es ist aus meiner sicht nicht hinreichend betroffenensensibel abgeschlossen. und das, obwohl die hauptfigur psychaterin ist.
insgesamt habe ich den umgang als zu unsensibel/ klischeehaft und damit stark triggernd wahrgenommen. ich verstehe die verstörende qual als tochter dieser lebenslüge. das ist das thema der autorin. ich sehe es als exemplarisch, wie wenig weit die gesellschaft ist, das ausmaß dieser gewaltform anzuerkennen. dadurch bleibt es flach und wenig inspirierend für mich.
die sterne, die ich vergebe, sind für die detailgetreue zeitgeschichte, die erknnerungen wecken. in wenigen jahren durchlebten viele menschen des ostblocks einen kultur- und weltenwandel. ich habe mit der protagonistin mitgefiebert und sie auch irgendwie lieb gewonnen.
meine warnung an betroffene personen sexualisierter gewalt ist ganz klar: lest dieses buch nur, wenn ihr stabil seid und in einer fortgeschrittenen entwicklungsphase. so dass ihr in gesunde distanz gehen könnt.
-
Heidi GrossReviewed in Germany on March 20, 2023
2.0 out of 5 stars würde ich nicht empfehlen
Verified Purchaseich habe ca die hälfte des Buches gelesen - und finde es bisher langweilig
-
Nadja Mariel StarrReviewed in Germany on October 2, 2024
5.0 out of 5 stars Mutters Lüge
Verified PurchaseEs ist sehr spannend geschrieben und sehr zu empfehlen.
Einzig einige Schreib- und Grammatikfehler wären noch dringend zu beheben und einige vereinzelt fehlende Wörter in einigen Sätzen noch zu ergänzen.