$131.50
This title will be released on September 20, 2025.
Pre-order now.
$$131.50 () Includes selected options. Includes initial monthly payment and selected options. Details
Price
Subtotal
$$131.50
Subtotal
Initial payment breakdown
Shipping cost, delivery date and order total (including tax) shown at checkout.
Ships from
Sold by
Returns
Eligible for Return, Refund or Replacement within 30 days of receipt
Eligible for Return, Refund or Replacement within 30 days of receipt
This item can be returned in its original condition for a full refund or replacement within 30 days of receipt.
Payment
Secure transaction
Your transaction is secure
We work hard to protect your security and privacy. Our payment security system encrypts your information during transmission. We don’t share your credit card details with third-party sellers, and we don’t sell your information to others. Learn more
Kindle app logo image

Download the free Kindle app and start reading Kindle books instantly on your smartphone, tablet or computer – no Kindle device required.

Read instantly on your browser with Kindle for Web.

Using your mobile phone camera, scan the code below and download the Kindle app.

QR code to download the Kindle app

  • Liquiditat sichern in der Personaldienstleistung: Credit- und Forderungsmanagement in Zeiten multipler Krisen
  • To view this video, download

Liquiditat sichern in der Personaldienstleistung: Credit- und Forderungsmanagement in Zeiten multipler Krisen Paperback – Sept. 20 2025


Savings Pre-order Price Guarantee. Terms

' + '' + decodeURIComponent(encodedIframeContent) + ''+''); doc.close(); } } this.iframeload = function () { var iframe = document.getElementById(iframeId); iframe.style.display = ''; setTimeout(function () { setIframeHeight(initialResizeCallback); }, 20); } function getDocHeight(doc) { var contentDiv = doc.getElementById("iframeContent"); var docHeight = 0; if(contentDiv){ docHeight = Math.max( contentDiv.scrollHeight, contentDiv.offsetHeight, contentDiv.clientHeight ); } return docHeight; } function setIframeHeight(resizeCallback) { var iframeDoc, iframe = document.getElementById(iframeId); iframeDoc = ((iframe.contentWindow && iframe.contentWindow.document) || iframe.contentDocument); if (iframeDoc) { var h = getDocHeight(iframeDoc); if (h && h != 0) { iframe.style.height = parseInt(h) + 'px'; if(typeof resizeCallback == "function") { resizeCallback(iframeId); } } else if (nTries < MAX_TRIES) { nTries++; setTimeout(function () { setIframeHeight(resizeCallback); }, 50); } } } this.resizeIframe = function(resizeCallback) { nTries = 0; setIframeHeight(resizeCallback); } } return DynamicIframe; });
Das Credit- und Forderungsmanagement ist für Unternehmen aller Branchen essenziell, um die langfristige Finanzstabilität zu sichern. Für österreichische Personaldienstleistungsunternehmen ist es jedoch von besonders zentraler Bedeutung, da sie spezifische branchenabhängige Herausforderungen bewältigen müssen und sich Konjunkturentwicklungen rascher auf ihre Unternehmenstätigkeit auswirken als bei anderen Unternehmen. Die Ergebnisse dieser Analyse zeigen eindeutig, dass die Geldpolitik der EZB in den letzten Jahren stark gefordert war, um die Preisstabilität zu sichern. In Verbindung mit Krisen wie der COVID-19-Pandemie, dem Ukraine-Krieg und Handelskonflikten führte dies zu wirtschaftlichen Verwerfungen, wodurch das Kreditrisiko bei der Vergabe von Handelskrediten deutlich gestiegen ist. Der Autor belegt, dass gezielte Maßnahmen das Credit- und Forderungsmanagement in der Branche deutlich stärken und die Resilienz im Krisenumfeld steigern können.   

Product description

From the Back Cover

Das Credit- und Forderungsmanagement ist für Unternehmen aller Branchen essenziell, um die langfristige Finanzstabilität zu sichern. Für österreichische Personaldienstleistungsunternehmen ist es jedoch von besonders zentraler Bedeutung, da sie spezifische branchenabhängige Herausforderungen bewältigen müssen und sich Konjunkturentwicklungen rascher auf ihre Unternehmenstätigkeit auswirken als bei anderen Unternehmen. Die Ergebnisse dieser Analyse zeigen eindeutig, dass die Geldpolitik der EZB in den letzten Jahren stark gefordert war, um die Preisstabilität zu sichern. In Verbindung mit Krisen wie der COVID-19-Pandemie, dem Ukraine-Krieg und Handelskonflikten führte dies zu wirtschaftlichen Verwerfungen, wodurch das Kreditrisiko bei der Vergabe von Handelskrediten deutlich gestiegen ist. Der Autor belegt, dass gezielte Maßnahmen das Credit- und Forderungsmanagement in der Branche deutlich stärken und die Resilienz im Krisenumfeld steigern können.
Der AutorThomas Bravoist Prokurist bei einem der größten Personaldienstleistungsunternehmen in Österreich, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Credit Management Österreich und Finanzvorstand des Fußballbundesligisten FC Blau-Weiß Linz. Sein Forschungsschwerpunkt an der Hochschule Burgenland lag auf dem Credit- und Forderungsmanagement österreichischer Personaldienstleistungsunternehmen in Zeiten multipler Krisen.

About the Author

Thomas Bravoist Prokurist bei einem der größten Personaldienstleistungsunternehmen in Österreich, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Credit Management Österreich und Finanzvorstand des Fußballbundesligisten FC Blau-Weiß Linz. Sein Forschungsschwerpunkt an der Hochschule Burgenland lag auf dem Credit- und Forderungsmanagement österreichischer Personaldienstleistungsunternehmen in Zeiten multipler Krisen.

Product details

  • Publisher ‏ : ‎ Springer Nature
  • Publication date ‏ : ‎ Sept. 20 2025
  • Language ‏ : ‎ German
  • Print length ‏ : ‎ 192 pages
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3658489723
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3658489724
  • Item weight ‏ : ‎ 263 g
  • Dimensions ‏ : ‎ 14.81 x 1.17 x 21.01 cm

Customer reviews

  • 5 star
    0%
  • 4 star
    0%
  • 3 star
    0%
  • 2 star
    0%
  • 1 star
    0%

Review this product

Share your thoughts with other customers

No customer reviews