Ihr Lieben :)
Hier ist eine Rezension von mir zu dem Buch "Die Spur der Bücher" von Kai Meyer . Und nachdem ich dieses Buch beendet hatte war mein erster Gedanke: "Was? Ich muss nun bis Herbst 2018 auf den nächsten Teil warten?" ;)
Was sagt einem dies nun? Richtig!!! Dass das Buch umwerfend und großartig ist, es einen fesselt und man gar nicht mehr so lange warten möchte, es aber dann doch natürlich in Kauf nimmt, weil man weiß, etwas Großartiges wird auf einen zukommen.
Das Buch bekommt von mir 5 von 5 Sterne :) Es hat 442 Seiten und ist beim Fischer FJB Verlag erschienen.
Die Spur der Bücher ist das Prequel - der Vorgänger, zu der Trilogie "Die Seiten der Welt". Wer die Trilogie nicht kennen sollte, dem kann ich persönlich empfehlen, bevor man "Die Spur der Bücher" liest, zumindest den ersten Teil der Trilogie zu lesen. Denn wenn man wissen will was Bibliomantik ist, warum Origamis leben können, was ein Seelenbuch ist und was es bedeutet für einen Bibliomanten ein Seitenherz zu spalten, dann ist man gut beraten, wenn man sich diese Grundinformationen zunächst aus dem ersten Teil von die Seiten der Welt herauszieht. Ansonsten könnte man Gefahr laufen in "Die Spur der Bücher" nicht alles auf Anhieb zu verstehen, was es mit dieser wunderbaren Art von "Magie", der inneren Kraft eines Buches auf sich hat.
Aber nun komme ich zu der eigentlichen Geschichte (ohne Spoiler natürlich) und diese führt uns in das Jahr 1881 nach London, einem London das von Queen Victoria regiert, die Untergrundbahn gerade gebaut und eine junge Frau namens Mercy Amberdale es sich überlegen muss, ob sie ihre Bibliomantik jemals wieder einsetzen wird. Zwei Jahre ist es nämlich bereits her, dass Mercy der Macht der Bibliomantik abgeschworen hat. Zu groß war der Verlust, der Schock den sie hatte erleiden müssen und ohne Bibliomantik lebt es sich so schlecht nun auch wieder nicht. Oder?
Denn Mercy ist "Detektivin". Sie findet die Bücher, die sonst niemand findet. Sie stöbert sogar die seltensten Exemplare auf und ganz gleich wie gefährlich die Herausforderungen auch sein mögen, zu verlieren hat sie sowieso nichts mehr. Bis eines Tages ein Mord an einem ihr bekannten Buchhändler geschieht und Gerüchte in der Stadt laut werden, die besagen, dass der Buchhändler verbrannt in seinem Laden aufgefunden wurde. Das Kuriose an der Sache? Nicht ein einziges Buch, nicht eine einzige Seite in seinem Laden wurde verbrannt... Und nun soll Mercy herausfinden wer für den Tod des Buchhändlers verantwortlich ist. Nichts leichter als das, denkt sie sich. Doch was geschieht, wenn die Vergangenheit einen nicht loslassen kann? Wenn sie auf einen zugestürmt kommt, wie ein Marathonläufer auf sein Ziel, und Mercy viel viel tiefer in geheime Machenschaften, schmutzige Geheimnisse und Intrigen hineingezogen wird, mit denen sie absolut nichts zu tun haben wollte?
Wenn ihr das alles wissen wollt, dann müsst ihr "Die Spur der Bücher" lesen .Kai Meyer schafft es mit einer kontinuierlich, greifbaren Spannung einen wahren Page-Turner zu schreiben, der mich zumindest nicht mehr losgelassen hat. Sein wunderbarer Schreibstil lässt das London des neunzehnten Jahrhunderts vor einem Wirklichkeit werden. Er schildert dem Leser eine spannende, glaubwürdige und packende Geschichte mit facettenreichen Charakteren, bei denen ich mich nicht so recht entscheiden kann, welche der Figuren mir am besten gefällt. Ob die Protagonistin Mercy selbst, oder doch ein junger Mann namens Philander, der seine Kraft der Bibliomantik aus Penny Dreadful Heften bezieht.
Oder sind es gar die phantastischen, neuen Wesen, wie ein Allesfresser, den ich, wenn ich nur zeichnen könnte, so gerne auf Papier gebracht hätte. (Nur leider wird dies niemals passieren, da es eine Beleidigung den Stiften und dem Papier gegenüber wäre, wenn ich ihn zeichnen müsste :D ) Eine absolut gelungene Story, ein toller erster Teil und ich freue mich darauf zu erfahren wie es weitergehen wird.
in der Zwischenzeit werde ich natürlich weiterhin an Büchern riechen und die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, dass nicht auch auf mich irgendwo mein Seelenbuch wartet. Ihr wollt die Eule die euch einen Brief aus Hogwarts bringt? Pah... ich will ein Schnabelbuch und Origami Vögel besitzen <3

Download the free Kindle app and start reading Kindle books instantly on your smartphone, tablet or computer – no Kindle device required.
Read instantly on your browser with Kindle for Web.
Using your mobile phone camera, scan the code below and download the Kindle app.
Image Unavailable
Image not available for
Colour:
Colour:
-
-
-
- To view this video, download
Die Spur der Bücher Audio CD
German edition
Sorry, there was a problem loading this page.Try again.
鶹
' +
'' + decodeURIComponent(encodedIframeContent) + ''+'div>'+''+'body>');
doc.close();
}
}
this.iframeload = function () {
var iframe = document.getElementById(iframeId);
iframe.style.display = '';
setTimeout(function () {
setIframeHeight(initialResizeCallback);
}, 20);
}
function getDocHeight(doc) {
var contentDiv = doc.getElementById("iframeContent");
var docHeight = 0;
if(contentDiv){
docHeight = Math.max(
contentDiv.scrollHeight,
contentDiv.offsetHeight,
contentDiv.clientHeight
);
}
return docHeight;
}
function setIframeHeight(resizeCallback) {
var iframeDoc, iframe = document.getElementById(iframeId);
iframeDoc = ((iframe.contentWindow && iframe.contentWindow.document) || iframe.contentDocument);
if (iframeDoc) {
var h = getDocHeight(iframeDoc);
if (h && h != 0) {
iframe.style.height = parseInt(h) + 'px';
if(typeof resizeCallback == "function") {
resizeCallback(iframeId);
}
} else if (nTries < MAX_TRIES) {
nTries++;
setTimeout(function () {
setIframeHeight(resizeCallback);
}, 50);
}
}
}
this.resizeIframe = function(resizeCallback) {
nTries = 0;
setIframeHeight(resizeCallback);
}
}
return DynamicIframe;
});
- LanguageGerman
- Dimensions13.6 x 2 x 14.4 cm
- ISBN-103839841607
- ISBN-13978-3839841600
Product details
- Language : German
- ISBN-10 : 3839841607
- ISBN-13 : 978-3839841600
- Item weight : 80 g
- Dimensions : 13.6 x 2 x 14.4 cm
- Book 1 of 2 : Die Spur der Bücher
- Customer Reviews:
About the author
Follow authors to get new release updates, plus improved recommendations.

Kai Meyer is one of Germany’s best-known fantasy authors, with millions of books sold worldwide and his novels translated into twenty-seven languages. The British edition of THE FLOWING QUEEN / THE WATER MIRROR won the 2007 Marsh Award for Best Children´s Book in Translation and his historical novel THE VOW was turned into a movie by celebrated German director Dominik Graf. Kai lives in Germany. You can visit him online at www.kaimeyer.com.
Customer reviews
4.3 out of 5 stars
4.3 out of 5
509 global ratings
How are ratings calculated?
To calculate the overall star rating and percentage breakdown by star, we don’t use a simple average. Instead, our system considers things like how recent a review is and if the reviewer bought the item on 鶹. It also analyzes reviews to verify trustworthiness.
Top reviews from Canada
There are 0 reviews and 0 ratings from Canada
Top reviews from other countries
-
BritsbookworldReviewed in Germany on November 7, 2017
5.0 out of 5 stars Ein grandioser Auftakt zu einer neuen Reihe in die Welt der Bibliomantik
Verified Purchase -
鶹 CustomerReviewed in Germany on February 24, 2025
4.0 out of 5 stars Spannung bis zum Schluss
Verified PurchaseSchnell findet sich der Lesende in die mystische Welt der Bibliomanthie ein. Kai Meyer fesselt seine Leser von der ersten Zeile an und macht Lust auf Mehr. Habe schon so manches Buch des Autors gelesen und bin fasziniert sowohl von der Fantasie als auch dem historischen Hintergrundwissen geschickt verwoben in die Geschehnisse rund um die Welt des gedruckten Wortes.
-
Meine BücherwürmerReviewed in Germany on March 3, 2018
5.0 out of 5 stars Teilweise besser als Die Seiten der Welt
Verified PurchaseMercy lebt gegen Ende des neunzehnten Jahrhunderts zurückgezogen in London und "besorgt" seltene Bücher für ihre reichen Kunden. Nach einem schrecklichen Unglück zwei Jahre zuvor, bei dem sie ihren Freund Grover verloren hat, hat sie ihre bibliomantischen Kräfte nicht mehr eingesetzt. Jetzt sucht sie ein alter Freund aus ihrer Vergangenheit wieder auf. Im Cecil Court, der Straße der Buchhändler, hat es einen Mord gegeben. Mercy ist hier groß geworden, nachdem sie von einem der Buchhändler adoptiert wurde. Ihr ehemaliger Nachbar Ptolemy ist unter mysteriösen Umständen in seinem eigenen Laden verbrannt, ohne dass die umstehenden Bücher zu Schaden kamen. Mercy wird gebeten, herauszufinden, wer dahintersteckt. Ihre einzige Spur führt zu ihren ehemaligen Freunden. Philander und Tempest waren vor zwei Jahren dabei, als Grover starb und haben seitdem nicht mehr ihr gesprochen.
Am Morgen des Mordes hat man Philander in Ptolemys Laden gesehen. Er sollte dort ein Buch abholen und zu einem seiner Kunden bringen. Als Philander von dem Mord erfährt, beschließt er, das Buch noch nicht zuzustellen, um es gegebenenfalls als Alibi zu verwenden, falls er beschuldigt werden sollte. Doch seine ältere Schwester Jezebel ist der Meinung, dass sie nicht riskieren dürfen, das Geld für den Auftrag nicht zu erhalten. Daher nimmt sie das Buch, schließt Philander in ihrer kleinen Wohnung ein und macht sich selbst auf dem Weg, es abzugeben.
Als Mercy bei Philander eintrifft und ihn aus seiner misslichen Lage befreit hat, eilen sie Jezebel hinterher. Doch weder begegnen sie ihr auf dem Weg, noch ist sie jemals beim Käufer des Buches angekommen. Nun muss Mercy nicht nur den Mörder von Ptolemy, sondern auch Philanders Schwester finden.
Das Buch, dass Ptolemy besaß, scheint im Zentrum der Verbrechen zu stehen. Mercy entwickelt sich immer mehr von der Diebin zur Detektivin und beginnt die Geheimnisse der bibliomantischen Welt und der herrschenden Familien aufzudecken, auch wenn sie anfangs noch mit ihrer Unerfahrenheit zu kämpfen hat.
Die Spur der Bücher spielt hundert Jahre vor Die Seiten der Welt. Es gibt im Verlauf der Geschichte immer wieder kleine Zusammenhänge mit den späteren Büchern zu entdecken. Kai Meyer hat in diesem Roman einige interessante neue Ideen untergebracht. Besonders gefallen hat mir der Besserwisser. Dieser könnte Mercy in Zukunft eine große Hilfe sein. Sein gewaltiges Wissenspotential hat sie in diesem Band leider nicht wirklich ausgenutzt. Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung Der Pakt der Bücher und ob sich Mercy dann vollends zur Detektivin entwickelt, die immer wieder Fälle in der Welt der Bibliomanten aufklären darf.
-
KarlosReviewed in Germany on May 24, 2020
5.0 out of 5 stars Ein magisches Buch
Verified PurchaseEin echt tolles Buch ! Angesiedelt als Detektivroman im viktorianischen London (alle Sherlock Holmes - Fans werden hellhörig) hat dieses Buch in gewisserweise die Bücher als Hauptdarsteller. Vermischt mit Fantasy bzw. Fantasie, Magie und Zauberei - Elementen macht es ganz großen Spaß und zollt der Leseleidenschaft ihren Tribut ! Ein sehr spannendes, witziges, fantasievolles und wunderbares Buch ! KLARE EMPFEHLUNG !
Dieses Buch und der Nachfolger (Der Pakt der Bücher) stellen ein Prequel zu der Reihe 'Die Seiten der Welt' dar (die ebenfalls wunderbar sind).
Für Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen geeignet. Da ist Kai Meyer ein richtig großer Wurf gelungen !
Verfilmung kann kommen !
-
Andreas SteffenReviewed in Germany on January 27, 2021
3.0 out of 5 stars Spannend, aber ...
Verified PurchaseWirklich gut geschriebene, spannende Story, unvorhergesehene Wendungen, kreative Ideen, spürbare Liebe für Bücher. Ganz schön ordentlich!
Einen Punktabzug gibt es jedoch für die mich - auch im Nachfolgeband - teilweise erschreckende Selbstverständlichkeit, mit der Gewalt passiert und von den Protagonist:innen darauf reagiert wird. Und irgendwie haben diese Figuren auf mich leider etwas leblos und blutarm gewirkt. Für echten Charakter hätten sie durchaus noch mehr Tiefe haben können, hier fehlt mir ein weiterer Stern.